Die Qualifikationsrate der Teilebearbeitungsanlage hängt eng mit der Qualität der CNC-Präzisionsbearbeitung von Teilen zusammen. Wenn die qualifizierte Rate der mechanischen Teilebearbeitung zu niedrig ist, kann man sich die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts vorstellen. Daher ist der qualifizierte Tarif die Lebensader für Lieferanten!
Für industrielle Produktprototypen sind häufig Prototypen erforderlich. Prototypen sind der erste Schritt, um die Machbarkeit eines Produkts zu überprüfen. Sie sind der direkteste und effektivste Weg, um die Fehler, Unzulänglichkeiten und Nachteile eines entworfenen Produkts herauszufinden und dadurch gezielte Verbesserungen an den Fehlern vorzunehmen, teure Formöffnungskosten zu vermeiden, F&E-Risiken zu reduzieren und die F&E-Effizienz zu beschleunigen.
Die an Bearbeitungsprozessen beteiligte Ausrüstung ist vielfältig und umfasst hauptsächlich Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Walzenmaschinen, Hobelmaschinen, Erodiermaschinen, Sägemaschinen, Maschinen zur Drahterosion (WEDM), Graviermaschinen und Laser Schneidemaschinen, Präzisionsgravurmaschinen und CNC-Biegemaschinen.
Bei der CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) handelt es sich um eine Methode, bei der computergestützte numerische Steuerungstechnologie zur Präzisionsbearbeitung eingesetzt wird. Sie wird häufig beim Schneiden, Gravieren und Formen verschiedener metallischer und nichtmetallischer Materialien eingesetzt.
Die Herstellung von Präzisionsformen ist untrennbar mit diesen fortschrittlichen Verarbeitungsgeräten verbunden. Zu den Hauptprozessen des Präzisionsformenbaus gehören CNC-Fräsen, Drahtschneiden, Erodieren, Schleifen, Drehen, Messen, Automatisierung usw.
Bei der Präzisionsbearbeitung mechanischer Teile werden die verarbeiteten Teile gemäß den Zeichnungen oder Kundenanforderungen zusammengebaut und angepasst, um sie zu Produkten zu machen, die den Leistungsanforderungen entsprechen. Die feinmechanische Teilebearbeitung umfasst Dreh-, Fräs-, Hobel-, Schleif-, Bohr- und Montageprozesse.