Die CNC-Bearbeitung wird im Allgemeinen in Grobbearbeitung, Zwischenbearbeitung und Endbearbeitung unterteilt. Es handelt sich um die letzte Verarbeitung, die zur Kontrolle der Präzisionsgröße (Genauigkeit) dient. Es ist nicht so, dass CNC-Schlichtwerkzeuge größer sind als Schruppdrehwerkzeuge.
Mit der rasanten Entwicklung des Internets der Dinge, Big Data und intelligenter Technologie wird die CNC-Präzisionsbearbeitungstechnologie für mechanische Teile immer perfekter.
Im Bereich der mechanischen Bearbeitungsindustrie handelt es sich bei der CNC-Präzisionsteilebearbeitung tatsächlich um eine indexgesteuerte Bearbeitung.
Mit der rasanten Entwicklung des Internets der Dinge, Big Data und intelligenter Technologie wird die CNC-Präzisionsbearbeitungstechnologie für mechanische Teile immer perfekter.
„CNC steht für „Computer Numerical Control“ und bezieht sich auf eine Technologie, bei der Maschinen durch eine Reihe von Befehlen gesteuert werden, die von einer Steuerung ausgegeben werden. Die Befehlscodes, die diese Maschinen steuern, liegen typischerweise in Form von Koordinatenlisten vor, die als G-Codes bezeichnet werden.
Bei der Hardwarebearbeitungsoberfläche werden Größe, Aussehen und Eigenschaften der rauen Oberfläche durch Präzisionsbearbeitung oder andere Methoden so verändert, dass sie den Anforderungen des Designmusters entspricht.