Für industrielle Produktprototypen sind häufig Prototypen erforderlich. Prototypen sind der erste Schritt, um die Machbarkeit eines Produkts zu überprüfen. Sie sind der direkteste und effektivste Weg, um die Fehler, Unzulänglichkeiten und Nachteile eines entworfenen Produkts herauszufinden und dadurch gezielte Verbesserungen an den Fehlern vorzunehmen, teure Formöffnungskosten zu vermeiden, F&E-Risiken zu reduzieren und die F&E-Effizienz zu beschleunigen.
Die an Bearbeitungsprozessen beteiligte Ausrüstung ist vielfältig und umfasst hauptsächlich Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Walzenmaschinen, Hobelmaschinen, Erodiermaschinen, Sägemaschinen, Maschinen zur Drahterosion (WEDM), Graviermaschinen und Laser Schneidemaschinen, Präzisionsgravurmaschinen und CNC-Biegemaschinen.
Informieren Sie sich in diesem Artikel über die Mindestbestellmenge für Präzisions-Kugelverzahnungen.
Erfahren Sie in diesem informativen Artikel mehr über die verschiedenen verfügbaren medizinischen Skalpelle und ihre Verwendung.
Bei der CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) handelt es sich um eine Methode, bei der computergestützte numerische Steuerungstechnologie zur Präzisionsbearbeitung eingesetzt wird. Sie wird häufig beim Schneiden, Gravieren und Formen verschiedener metallischer und nichtmetallischer Materialien eingesetzt.